Willkommen auf unserer Homepage
Erfolgreiche Junginvestoren: Unsere Gewinner des Planspiels Börse
Beim diesjährigen Planspiel Börse haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 ihr wirtschaftliches Geschick unter Beweis gestellt – mit großem Erfolg! Besonders freuen wir uns, dass zwei Teams unserer Schule in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ überzeugen konnten. Die Gewinner sind:
Stimmungsvoller Fasching im Stadion
Rosenmontag, 3.3.2025, unter dem Motto „All you need is love“, feierte das Dr.- Sulzberger- Gymnasium den diesjährigen Fasching. Tolle Beiträge aus allen Klassenstufen mit kleinen und großen Talenten eroberten die Bühne und zeigten, was in ihnen steckt. Egal ob Tänze, Sketche, Büttenredner, Quizrunden, Lehrerbeiträge….- alle waren mit Spaß und Begeisterung dabei. Die 12er mit ihrem 12er Rat animierten das Publikum immer wieder zum Mitmachen und Mitklatschen.
Spielend Russisch lernen
Vierzig Mannschaften aus dem Dr.- Sulzberger Gymnasium und acht aus dem Gymnasium Schmalkalden nahmen am Montag, 24.2. 2025, in der Aula am Regionalwettbewerb „Spielend Russisch lernen“ teil. Die Schülerinnen und Schüler gingen mit hoher Motivation in die Spielrunden und zeigten, was sie gelernt haben. Auch die „Kleinen“ waren mit Begeisterung bei der Sache.
Physik einmal anders erleben
„Die Physikanten- eine Wissenschaftsshow“, so lautete die Ankündigung für Montag, 17.2.2025, für Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen, die eine spektakuläre Veranstaltung in der Aula unseres Gymnasiums erlebten.
Physik wurde auf eindrucksvolle Weise nahegebracht. Spektakuläre Experimente, tolle Effekte und Comedy trugen zu einem eindrucksvollen Erlebnis bei und ließen die Zeit wie im Flug vergehen.
Erfolgreiche Premiere beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Gotha
Wir freuen uns, von der erfolgreichen ersten Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler am Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ in Gotha berichten zu können! Dieser Wettbewerb bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Argumentationsfähigkeiten und rhetorischen Talente unter Beweis zu stellen.
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 2024 nahmen vier Schüler der 10/1 - Soraya Demski, Vivien Heil, Amelie Roth und Jeremy Anders - unserer Schule an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am Ehrendenkmal im Rathenaupark Bad Salzungen teil.
In diesem Jahr jährt sich der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal – ein Anlass, der uns alle zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Erinnerung an die dunkelsten Kapitel unserer Geschichte wachzuhalten.
Kontakt
Dr.-Sulzberger-Gymnasium
Haus 1 (Klassen 9-12)
Otto-Grotewohl-Straße 32
36433 Bad Salzungenn Google Maps öffnen...
In OpenStreetMap öffnen...☎️ 03695 850 260
📧 gym.basa@schulen-wak.deHaus 2 (Klassen 5-8)
Otto-Grotewohl-Straße 79
36433 Bad SalzungenIn Google Maps öffnen...
In OpenStreetMap öffnen...☎️ 03695 850 280
📧 gym.basa-h2@schulen-wak.de
Schnelle Links
Termine
- Mär
- 20
- Känguru-Wettbewerb 2025
7/1, 7/2, 7/3, 7/4, 8/1, 8/2, 8/3, 8/4, 9/1, 9/2, 9/3, 9/4, 10/1, 10/2, 10/3, 11/1, 11/2, 11/3, 25DE1, 25EN2, 25EN3 - 20.03.
3.-4. - Schulveranstaltung
- 20.03.
- Känguru-Wettbewerb 2025
- Mär
- 20
- Känguru-Wettbewerb 2025
5/1, 5/2, 5/3, 5/4, 6/1, 6/2, 6/3, 6/4 - 20.03.
1.-2. - Schulveranstaltung
- 20.03.
- Känguru-Wettbewerb 2025
- Mär
- 20
- Musicalfahrt
9/2, 9/1, 9/3, 9/4, 10/3, 10/1 - 20.03.
1.-2. - Kulturveranstaltung
- 20.03.
- Musicalfahrt
- Mär
- 19
- Musicalfahrt
9/2, 9/1, 9/3, 9/4, 10/3, 10/1 - 19.03.
5.-6. - Kulturveranstaltung
- 19.03.
- Musicalfahrt