Willkommen auf unserer Homepage
Erfolgreiche Teilnahme an der Landesqualifizierung „Jugend debattiert“
„Möge das beste Argument beginnen“ – Am 25. März 2025 fand die Landesqualifikation von
Jugend debattiert an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität in Jena statt, an der drei talentierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilgenommen haben.
Die Universität Jena, als renommiertes Bildungsinstitut, bot den Teilnehmern nicht nur einen inspirierenden Rahmen für die Wettbewerbe, sondern ermöglichte es ihnen auch einen ersten Blick hinter die Kulissen der Universität Jena zu werfen und mehr über die Studienmöglichkeiten zu erfahren.
Wer schafft den weitesten Sprung beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb?
Am 20. März knobelten über 130 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen unseres Gymnasiums an den Aufgaben des Känguru-Wettbewerbes.
Wir freuen uns riesig über die jährlich wachsende Bereitschaft der Schüler und das Interesse an mathematischen Knobelaufgaben.
Nun sind wir gespannt, mit welchen Preisen eure Leistungen in diesem Jahr belohnt werden und wer wohl den "weitesten Sprung" geschafft hat!
Besuch des Musicals "Tarzan" in Stuttgart am 19. März 2025
Am 19. März 2025 fuhren 47 Schüler unserer neunten und zehnten Klassen nach Stuttgart, um das Musical „Tarzan“ zu besuchen. Der Abend war ein unvergessliches Erlebnis, das uns mit seiner beeindruckenden Inszenierung und der tollen Musik in seinen Bann zog.
Besonders beeindruckend waren die akrobatischen Einlagen der Darsteller, die sich wie Tarzan durch die Lüfte schwangen und direkt über unseren Köpfen hinweg schwangen. Die Kombination aus beeindruckenden Kulissen, Licht- und Toneffekten schuf eine magische Atmosphäre.
Aufforstung im Kisselwald
Die Klassen 5/1 und 5/4 erlebten mit ihren Klassenleitern am Freitag, 14.3.2025, einen ganz besonderen Tag. Obwohl es kalt und regnerisch war, tat es der guten Laune und dem Tatendrang der Kinder keinen Abbruch. Sie pflanzten unter Anleitung des Forstamtes und Mitgliedern des Lions Clubs rund 2000 Bäumchen im Kisselwald zwischen Gumpelstadt und Schweina.
Sportwoche der 7. Klassen am Dr. Sulzberger Gymnasium
„Sport frei…“ hieß es nicht nur für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Skiwoche, sondern auch für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen, die in der Heimat geblieben waren. Ein tolles und abwechslungsreiches Programm wurde von Frau Labling organisiert. Dabei ging es abwechslungsreich mit vielen Angeboten zu. Flag Football in der Sporthalle des Gymnasiums begeisterte ebenso wie das Programm der Kampfsportschule Berk, das einiges von allen abverlangte. Der Kreissportbund organisierte einen Tag mit Sport und Spiel sowie einer Rallay in der Stadt rund um den Burgsee, bei der auch Wissen gefragt war. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Schwimmhalle in der Werratalkaserne der Bundeswehr. Bogenschiessen mit Herrn Linß und Tischtennis bildeten den Abschluss dieser ereignisreichen Sportwoche. Ein herzliches Dankeschön an Frau Labling für die Organisation und allen Veranstaltern
Kontakt
Dr.-Sulzberger-Gymnasium
Haus 1 (Klassen 9-12)
Otto-Grotewohl-Straße 32
36433 Bad Salzungenn Google Maps öffnen...
In OpenStreetMap öffnen...☎️ 03695 850 260
📧 gym.basa@schulen-wak.deHaus 2 (Klassen 5-8)
Otto-Grotewohl-Straße 79
36433 Bad SalzungenIn Google Maps öffnen...
In OpenStreetMap öffnen...☎️ 03695 850 280
📧 gym.basa-h2@schulen-wak.de
Schnelle Links